LOA Satzbaukasten

Verfügbar ab November 2020 !

Ein Lernmittel, das Lehrenden und Lernenden hilft, den Fokus auf die Satzstruktur zu legen, um eine differenzierte Ausducksweise zu erlernen.

Der LOA-Satzbaukasten wurde in den LOA-Sprachprojekten entwickelt und auf vielfachen Wunsch nun in größerer Stückzahl von der Firma Holzspiel-Ebert im Erzgebirge aus heimischem Buchenholz nachhaltig produziert.

Zielgruppe:

Deutschlernende (ab ca. 10 Jahren), Deutschlehrende. Sinn und Zweck: Einen sicheren Umgang mit komplexen Satzstrukturen gewinnen. Sprechen und schreiben, ohne in die „Artikelfalle“ zu tappen.

Einmaligkeit:

Lehrende und Lernende wecken gemeinsam „das innere Lernkind“ und machen sich auf eine Reise in die Welt der deutschen Sprache. Dabei entdecken sie eine Lernkultur des kokreativen Miteinander: LOA-Lernimpulse regen dazu an, kleine Spielszenen zu erfinden und sprachlich zu meistern, wobei sich einfache Alltagssprache immer feiner ausdifferenziert.

Schon Anfänger können spüren, dass es sich in der neuen Sprache Deutsch herrlich fantasieren lässt: Ich als Lernender+ entscheide, ob ich mich in „Realistan“ oder „Fantasien“ bewege, ob ich Menschen sprechen lasse oder Tiere oder Fabelwesen. Ob meine Gegenstände tanzen können und ob sich der nominativ-blaue Humor mit der dativ-grünen Freundschaft für das akkusativ-rote Glücksgefühl zusammentut oder der Spaß mit der Neugier für das Experiment einer neuen Lernkultur.

Als Sprachlernhelfer+ oder Lehrer+ erlebe ich ganz neue Möglichkeiten, meinen Lernschützlingen auf tragfähige „Sprachfüße“ zu helfen und ihnen dabei zu assistieren, in den Strukturen der deutschen Sprache spazieren zu gehen. Zunächst mit „Gehhilfe“ in Form von Sprachschleifen und Merksätzen, dann über das Variieren, Kombinieren, Improvisieren zunehmend freihändig, bis sie elegant und souverän durch die Landschaften der deutschen Sprache sogar tanzen können!

Anleitung:

Die Anleitung, wie konkret damit gelernt werden kann, stellen wir in Form von Videos, Fotos und Beispiel-Sätzen kostenfrei auf der Webseite www.loa.jetzt zur Verfügung: https://www.loa.jetzt/glossary/loa-satzbaukasten/

Gern senden wir dir* auch per Mail personifizierte Links zu oder laden dich zu einer Telegram-Gruppe ein. (Auch auf dem großen Bildschirm des Computers lesbar, DSGVO-konform.) Dort kannst du deine Fragen stellen, dich zum Umgang mit dem LOA-Satzbaukasten  mit Kollegen+ austauschen und mit uns kommunizieren. Schreibe uns gern über das Kontaktformular auf www.loa.jetzt.

Auf einem LOA-Kanal stellen wir immer wieder neue Beispiele für intensives Training komplexer Satzstrukturen bereit. Kostenlos abonnierbar: t.me/lernenohneaufgaben.

Ab und zu laden wir zu Online-Treffen ein, bei denen wir uns zum Einsatz des Kastens austauschen.

Du* kannst den LOA-Satzbaukasten per Mail bestellen: info @ malernen.de  (ohne Leerstellen) Wir senden ihn dir per Post zu.

Wir freuen uns auf gemeinsame Lernsache und einen regen Austausch mit dir!

*Da wir finden, dass es sich in einem freundschaftlich informellen Modus leichter lernen lässt, verwenden wir gern das kollegiale Du und hoffen, dass es Ihnen recht ist?!

Kosten:

28 Euro (inklusive Versand und Online-Anleitung) oder 25 Euro (ohne Versand, inklusive Online-Anleitung).

Bei Erstbestellung erbitten wir Vorkasse.

 

Einsatz-Beispiele:

Hier findest du weitere Beispiele, die wir nach und nach immer weiter ergänzen: https://www.loa.jetzt/glossary/loa-satzbaukasten/