Impressum

Verantwortungsbereich:
https: //www.malernen.de
Diensteanbieter:

Malernen GmbH

Anne Peters
Anschrift: Kirschenallee 1c, 14050 Berlin
Telefon: 0177 370 1400
elektronische Postadresse: info @ malernen . de ( ohne Leerzeichen)
gesetzliche Berufsbezeichnung: Lehrerin /verliehen in: Deutschland / Niedersachsen
Journalistisch-redaktionelle Verantwortung: Anne Peters (Adresse s.o.)
Registergericht: Amtsgericht Charlottenburg,  HRB 148337 B,
Steuernummer: 27/612/03562  Finanzamt für Körperschaften I

Sonstiges
Urheberschutz: Wenn nicht ausdrücklich anders vermerkt, liegen die Urheberrechte für sämtliche Inhalte und Materialien (Texte, Videos, Audio-Dateien, Unterrichtsmaterial(pdf), Logo) bei: Anne Peters

Datenschutz: Die Kontaktdaten des Impressums dürfen nicht für Werbung verwendet werden.
Schutzrechtsverletzung: Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, oder falls dies tatsächlich unwissendlich passiert sein sollte, teilen Sie mir dies bitte umgehend mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. kontakt @ yaylas wiese. de (ohne Leerzeichen)

Externe Links: Bei externen Links handelt es sich um das Angebot Dritter, die Inhalte macht sich Malernen nicht zu eigen. Sollten trotz eingehender Prüfung bei Linksetzung rechtswidrige Inhalte auf diesen Seiten auftauchen, werden die Links sofort gelöscht, wenn Malernen davon erfährt.

 

Anne Peters

Anne Peters ist Lehrerin und Lerncoach mit 40jähriger Berufserfahrung.

Sie fragte sich schon als Schülerin auf dem humanistischen Gymnasium, wieso die Kindergartenfreundin nicht mitkommen durfte auf diese Schule. Seither suchte und fand sie viele lernhemmende Aspekte, die meist auf unbewusst übernommenden Konventionen beruhen. Mit der Zeit entwickelte sie ein reiches Instrumentarium lernförderlicher Impulse, die Hemmnisse überwinden helfen und den Weg frei machen für gelingendes, dynamisches Lernen.

20-jährige Berufspraxis als Lehrerin an Kreuzberger Grund- und Oberschulen. 15-jährige Praxis als individueller Lerncoach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Basisarbeit im Austausch mit Eltern, Kindern, Lernpaten und Lehrern. Sprachlerncoach für Seiteneinsteiger der deutschen Sprache. Gründerin der Bildungsinitiative Yaylas Wiese. Entwicklung des universellen, generations- und kulturübergreifenden Lern- und Lehransatzes „Gemeinsames Aktivlernen in 5 Stufen“, das ab 2019 unter dem eingängigen Namen „LOA – Lernen ohne Aufgaben“ verbreitet wird.
Ihr Lieblingsthema: Kreative Ideen entwickeln und austauschen, die Lernen aus vorprogrammierten, einengenden Zusammenhängen befreien, damit Menschen sich jederzeit und überall zusammentun und miteinander Freiräume der Entfaltung und des selbsttätigen Lernes erleben können.